Startseite
Gesundheitsdaten
Übersicht
Was sind Gesundheitsdaten?
Was versteht man unter Big Data?
Warum sind Gesundheitsdaten so wichtig?
Datenschutz
Über uns
Was ist DataSavesLives?
Team
Beirat DSL DE und Europa
Förderung
Redaktioneller Beirat
#DataSavesLives
Assoziierte Organisationen
Leitlinien und redaktionelle Prinzipien
Kontakt
Fallstudien - Beispiele
Allgemeines zu Fallstudien
Der Einsatz von Real-World-Data (RWD)
Nationale Krebsregisterdaten zum Nutzen von Hirntumorpatient*innen
Alzheimer Erkrankung
Fallstudie Kolonkarzinom = Dickdarmkrebs
Lebererkrankung
Big Data
Toolkit
Blog
Veranstaltungen - Wo wir mitreden!
Ressourcen
Der DSL DE Kompass - Magazin 2025
Fachgedöns - DSL DE Glossar
Das DSL DE Logbuch
Übersicht
Fallstudien
Blog
Medien & Publikationen
Pressemitteilung vom 14.11.2022
Pressemitteilung 11/ 23 DSL DE Logbuch
DSL in den Medien
Publikationen
Pressemeldung zum DSL DE Magazin 042025
Startseite
Gesundheitsdaten
Übersicht
Was sind Gesundheitsdaten?
Was versteht man unter Big Data?
Warum sind Gesundheitsdaten so wichtig?
Datenschutz
Über uns
Was ist DataSavesLives?
Team
Beirat DSL DE und Europa
Förderung
Redaktioneller Beirat
#DataSavesLives
Assoziierte Organisationen
Leitlinien und redaktionelle Prinzipien
Kontakt
Fallstudien - Beispiele
Allgemeines zu Fallstudien
Der Einsatz von Real-World-Data (RWD)
Nationale Krebsregisterdaten zum Nutzen von Hirntumorpatient*innen
Alzheimer Erkrankung
Fallstudie Kolonkarzinom = Dickdarmkrebs
Lebererkrankung
Big Data
Toolkit
Blog
Veranstaltungen - Wo wir mitreden!
Ressourcen
Der DSL DE Kompass - Magazin 2025
Fachgedöns - DSL DE Glossar
Das DSL DE Logbuch
Übersicht
Fallstudien
Blog
Medien & Publikationen
Pressemitteilung vom 14.11.2022
Pressemitteilung 11/ 23 DSL DE Logbuch
DSL in den Medien
Publikationen
Pressemeldung zum DSL DE Magazin 042025
1
2
3
Zurück
Weiter